
In einem Bankschließfach kann alles Mögliche aufbewahrt werden, von geheimen Dokumenten bis hin zum Erbe Ihrer Großeltern – alles war einmal in einem Safe. Aber wie öffnet man einen Safe, wenn man den Code vergessen hat? Und was tun Sie, wenn Sie den Schlüssel zum Tresor verlieren? In diesem Leitfaden finden Sie wertvolle Tipps, Hinweise und Ratschläge zum Öffnen des Tresors. Ein Tipp vorab: Rufen Sie im Notfall nicht den Schlüsseldienst, sondern eine Fachfirma wie die schluesseldienst 365 an, die den Tresor im Notfall öffnet.
Den Tresorcode vergessen – was tun?
Bleiben Sie anfangs natürlich ruhig. Wenn Sie den Code einfach vergessen, besteht immerhin die Chance, dass Sie sich schnell wieder an ihn erinnern. In der Regel nach der ersten Aufregung, wenn man es sich in Ruhe überlegt. Wenn das nicht funktioniert, oder wenn der Tresor mit dem Codeschloss im Besitz des Eigentümers ist, bzw. im Besitz des Eigentümers. Damit Sie den Code nie erfahren, können ein Notschlüssel, ein Mastercode oder ein professioneller Tresoröffnungsdienst helfen.
Den Tresor ohne Code öffnen: der Notschlüssel
Nicht alle Tresore mit Codeschloss haben ein solches, aber einige schon. Der Notschlüssel ist in der Regel gut versteckt, idealerweise sogar außerhalb/bei einer vertrauten Person. Denn ein leicht zugänglicher Notschlüssel ist für Einbrecher eine Hilfe beim Öffnen des Tresors. Im Zweifelsfall sollten Sie in der Bedienungsanleitung des Sicherheitsschranks nachsehen, ob dort ein mechanisches Öffnungswerkzeug erwähnt wird.
Öffnen des Tresors mit Hilfe eines Mastercodes
In Ihrem Handbuch sollte auch die Möglichkeit erwähnt werden, einen Mastercode zu verwenden, falls vorhanden. Mit dieser PIN können Sie die normale Nummernfolge durchlaufen. Wenn Sie keine PIN haben oder sich diese nicht merken können, sollten Sie nicht versuchen, das Schließfach selbst zu öffnen oder den Schlüsseldienst anzurufen. Letzteres könnte sehr kostspielig werden und Schäden verursachen. Für eine Notöffnung des Tresors sollten Sie sich an uns wenden – Sie können uns hier kontaktieren.
Schlüssel zum Tresor verloren – was ist zu tun?
Auch hier ist es wichtig, ruhig zu bleiben. Wenn Sie die Schlüssel zu Ihrem mechanischen Tresor verloren haben, versuchen Sie zunächst, diese zu finden. Erinnern Sie sich an den letzten Ort, an dem Sie es aufbewahrt haben, oder an das letzte Versteck. Vielleicht haben Sie es geändert und dann einfach vergessen? Welche Möglichkeiten bieten Hersteller, Vertreiber und Verwaltung? Versuchen Sie, diese ersten Schritte in aller Ruhe zu gehen. Wenn weder der Hersteller noch der Händler helfen können, gibt es die Möglichkeit, den Tresor durch einen Fachdienst wie uns öffnen zu lassen.
Diese befindet sich hinter der Notöffnung des Tresors.
Wenn Sie den Code vergessen oder die Schlüssel zum Öffnen Ihres Tresors verloren haben, sollten Sie sich nicht auf einen Schlüsseldienst, sondern auf einen Fachmann verlassen. Denn das Öffnen eines Tresorschlosses erfordert viel mehr Erfahrung und Fingerspitzengefühl als das Öffnen eines normalen Tür- oder Autoschlosses. Außerdem sind wir bei Zirotec keine Befürworter des gewaltsamen Öffnens von Tresoren.
Wann immer möglich, tun wir dies, ohne etwas zu beschädigen. Wenn eine Beschädigung erforderlich ist (z. B. ein kleines Loch), werden wir versuchen, eine Serie von Zerstörungen zu erzeugen. Dies schützt vor allem den Inhalt, aber auch den Schrank mit den Wertgegenständen. Nach ordnungsgemäßer Reparatur oder Renovierung. Nach dem Austausch einer Komponente kann der Tresor wieder eingebaut werden, ohne dass eine neue Komponente gekauft werden muss.
Den Tresor selbst öffnen – Vor- und Nachteile
Wenn Sie den Code für den Tresor vergessen oder den Schlüssel verloren haben, können Sie schnell in Erwägung ziehen, den Tresor selbst zu öffnen. In den meisten Fällen endet dies jedoch damit, dass Sie den Tresor gewaltsam öffnen. Billige Tresore und Registrierkassen dürften diesem Verfahren kaum Widerstand entgegensetzen. Allerdings sind Sicherheitsschränke der Klassen A und B nicht so leicht zu öffnen. Wenn Sie einen Tresor der Klasse 0, I oder II oder höher für Wertsachen haben, sollten Sie es gar nicht erst versuchen.
Niemals einen alten Tresor mit Gewalt öffnen
Wir möchten Sie warnen, falls Sie einen alten Tresor oder einen Tresor aus dem letzten oder vorletzten Jahrhundert geerbt haben, und dies ist eine wichtige Warnung, die wir Ihnen geben möchten, falls Sie einen alten Tresor oder einen Tresor aus dem letzten oder vorletzten Jahrhundert geerbt haben. Denn diese Relikte der Großeltern oder Urgroßeltern sollten niemals gewaltsam geöffnet werden, weder mit einem Hammer, einem Winkelschleifer (Flex) noch auf andere Weise. Denn sie können einen Brandschutz aus Asbest enthalten, der bei Beschädigung seine schädlichen Fasern freisetzt.
Fazit: Öffnen eines Tresors ohne Schlüssel oder Code
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie bei Verlust des Schlüssels oder Vergessen des Codes ruhig bleiben sollten. Eine gewaltsame Öffnung des Tresors ohne Fachkenntnisse ist nicht ratsam. Wenn Sie den Notschlüssel, Hauptschlüssel oder andere vom Hersteller vorgesehene Lösungen nicht finden können, wenden Sie sich bitte an einen Fachmann, um den Tresor ordnungsgemäß und ohne Beschädigung oder Zerstörung zu öffnen. Oben auf dieser Seite finden Sie unsere Nummer